Umfassender E Scooter Vergleich !
Wir haben uns die Mühe gemacht und einen großen E Scooter Test und Vergleich durchgeführt. Hierzu haben wir alle relevanten, qualitativ hochwertigen E Scooter, die derzeit auf dem Markt sind, ausgiebig getestet. Insgesamt sind dabei mehrere 100 Kilometer an zurückgelegter Wegstrecke sowie sehr viel Zeit und Arbeit für den Test zusammen gekommen. Das Ergebnis sehen Sie hier (Die E Scooter Testsieger im Überblick):
Anmerkung: Alle E Scooter Hersteller warten auf die endgültige Fassung der Verordnung für Elektrokleinstfahrzeuge (EKF) in Deutschland, um ihre Fahrzeuge dementsprechend anpassen zu können. Sobald die Typengenehmigungen erteilt und die E Scooter den Vorgaben entsprechend angepasst wurden, können die zugelassenen E Scooter, Elektroroller und E Tretroller endlich legal gefahren werden. Wir werden dann einen E Scooter Test 2019 durchführen. Der jetzige E Scooter Test 2018 ist somit vor allem eine umfangreiche Momentaufnahme, kurz vor der E Scooter Strassenzulassung.
Der große E Scooter Test 2018 mit 8 E Tretrollern:
Egret Eight V2 | Egret Ten V3 | Micro Condor X3 | The Urban #brln | SXT Buddy V2 | The Urban #hmbrg | SXT Light Plus | Inmotion L8F | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Datensatz | ||||||||
Motorleistung | 350 W | 500 W | 250 W | 350 W | 350 W | 350 W | 250 W | 250 W |
Maximale Motorleistung | 650 W | 800 W | 500 W | 560 W | 650 W | 650 W | 500 W | 250 W |
Batterie Voltzahl | 36 V | 48 V | 36 V | 36 V | 36V | 36 V | 36 V | 36 V |
Amperestunden | 10,4 Ah | 11,6 Ah | 5,8 Ah | 7,3 Ah | 8,7 Ah | 10,4 Ah | 10,5 Ah | 8,7 Ah |
Akkukapazität | 374,4 Wh | 556,8 Wh | 208,8 Wh | 262,8 Wh | 374,4 Wh | 374,4 Wh | 378,0 Wh | 313,2 Wh |
Maximale Geschwindigkeit | 28-30 km/h | 30 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 25 km/h | 28-30 km/h | 30 km/h | 25-30 km/h |
Fahrstufen | 5 | 5 | 4 | 5 | 3 | 5 | 1 | 1 |
Maximale Reichweite | 30 km | 42 km | 25 km | 20 km | 40 km | 30 km | 35 km | 35 km |
Gewicht | 14 kg | 17 kg | 11 kg | 12 kg | 14 kg | 17 kg | 11 kg | 12 kg |
Federung | Fully | Luftreifen | keine | Fully | Luftreifen | Luftreifen | Fully | Dämpfer vorn |
Reifengröße in Zoll | 8 | 10 | 7,8 | 8 | 8,5 | 10 | 7,8 | 8 |
Anzahl Bremsen | 2 | 2 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Rekuperation | - | - | ja | - | - | - | ja | - |
Fußbremse Hinterrad | - | - | ja | - | - | - | ja | ja |
Seitenständer | ja | ja | ja | ja | ja | ja | - | ja |
Tacho | ja | ja | - | ja | ja | ja | ja | ja |
Vorderlicht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Rücklicht | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Radstand | 93,9 cm | 88,0 cm | 80,4 cm | 89,0 cm | 80,1 cm | 88,5 cm | 84,3 cm | 86,6 cm |
Trittbretthöhe | 13,0 cm | 16,7 cm | 9,5 cm | 12,9 cm | 11,1 cm | 15,8 cm | 12,5 cm | 12,5 cm |
Bodenfreiheit | 7,7 cm | 10,0 cm | 5,0 cm | 7,0 cm | 5,2 cm | 10,8 cm | 6,7 cm | 6,7 cm |
Lenkerbreite | 54,8 cm | 55,1 cm | 50,4 cm | 55,9 cm | 48 cm | 54,8 cm | 37,5 cm | 43,8 cm |
Lenkerhöhe ab Trittbrett | 80,7 bis 104,6 cm | 80,0 bis 100,5 cm | 103,2 cm | 83,0 bis 107,3 cm | 81 bis 101,6 cm | 80,8 bis 101,1 cm | 98,5 oder 105,8 cm | 98,0 cm |
Maximale Zuladung | 100 kg | 100 kg | 100 kg | 100 kg | 120 kg | 100 kg | 125 kg | 100 kg |
Egret Eight V2 | Egret Ten V3 | Micro Condor X3 | The Urban #brln | SXT Buddy V2 | The Urban #hmbrg | SXT Light Plus | Inmotion L8F | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fahrtest | ||||||||
Maximale Geschwindigkeit Standardfahrer 75kg | 35 km/h | 38 km/h | 25 km/h | 36 km/h | 25 km/h | 30 km/h | 27 km/h | 25 km/h |
Maximale Geschwindigkeit Fahrer 115kg | 32 km/h | 35 km/h | 23 km/h | 29 km/h | 25 km/h | 29 km/h | 24 km/h | 17 km/h |
Beschleunigung 10m | 3,17 sek | 2,82 sek | 4,33 sek | 3,11 sek | 3,62 sek | 3,02 sek | 4,06 sek | 3,99 sek |
Geschwindigkeit | 11,35 km/h | 12,76 Km/h | 8,31 km/h | 11,57 km/h | 9,94 km/h | 11,92 km/h | 8,86 km/h | 9,02 km/h |
Beschleunigung 15m | 3,85 sek | 3,80 sek | 4,88 sek | 4,16 sek | 4,31 sek | 4,32 sek | 5,26 sek | 5,40 sek |
Geschwindigkeit | 14,02 km/h | 14,21 km/h | 11,06 km/h | 12,98 km/h | 12,53 km/h | 12,49 km/h | 10,26 km/h | 10,00 km/h |
Beschleunigung 20m | 5,05 sek | 4,89 sek | 6,00 sek | 5,11 sek | 5,26 sek | 5,26 sek | 5,94 sek | 6,45 sek |
Geschwindigkeit | 14,25 km/h | 14,72 km/h | 12,00 km/h | 14,09 km/h | 13,68 km/h | 13,68 km/h | 12,12 km/h | 11,16 km/h |
Beschleunigung 40m | 7,82 sek | 7,12 sek | 9,02 sek | 8,13 sek | 8,51 sek | 8,17 sek | 9,13 sek | 9,93 sek |
Geschwindigkeit | 18,41 km/h | 20,08 Km/h | 15,96 km/h | 17,71 km/h | 16,92 km/h | 17,62 km/h | 15,77 km/h | 14,50 km/h |
Bremsweg 10 Km/h | 1,11 m | 1,04 m | 1,38 m | 1,29 m | 1,25 m | 1,25 m | 2,24 m | 2,01 m |
Bremsweg 20 Km/h | 2,89 m | 2,33 m | 2,85 m | 2,39 m | 1,95 m | 2,94 m | 5,13 m | 5,84 m |
Bremsweg bei maximaler Geschwindigkeit | 5,88 m | 8,05 m | 3,87 m | 6,24 m | 3,30 m | 5,40 m | 14,22 m | 9,03 m |
Geschwindigkeit nach 150m 5% Steigung | 24 km/h | 29 km/h | 23 km/h | 24 km/h | 22 km/h | 23 km/h | 22 km/h | 16 km/h |
Wendekreis, geschoben | 1,53 m | 1,54 m | 0,93 m | 1,53 m | 1,84 m | 1,48 m | 1,02 m | 1,53 m |
Egret Eight V2 | Egret Ten V3 | Micro Condor X3 | The Urban #brln | SXT Buddy V2 | The Urban #hmbrg | SXT Light Plus | Inmotion L8F | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Fahrtest Bewertung | ||||||||
Geschwindigkeit: | 4,5 | 5 | 4 | 4,5 | 4 | 4 | 4 | 3 |
Beschleunigung: | 4,5 | 5 | 4 | 4,5 | 4 | 4,5 | 3,5 | 2 |
Bremsen: | 4,5 | 4,5 | 4,5 | 4,5 | 5 | 4,5 | 2 | 2 |
Steigung: | 4,5 | 5 | 4,5 | 4,5 | 4 | 4,5 | 4 | 2 |
Reichweite: | 4 | 5 | 3 | 3,5 | 4,5 | 4 | 4 | 3 |
Gelände: | 4,5 | 4,5 | 3,5 | 4,5 | 3,5 | 4,5 | 4 | 3 |
Ergonomie: | 4,5 | 4,5 | 4,5 | 4,5 | 4 | 4 | 3,5 | 3 |
Agilität: | 5 | 4,5 | 4,5 | 4,5 | 4 | 4 | 4 | 3 |
Federung: | 5 | 4,5 | 2 | 4,5 | 3 | 4,5 | 5 | 2 |
Tretroller: | 3 | 2 | 5 | 3 | 4 | 2 | 4 | 2 |
Gesamt: | 44 | 44,5 | 39,5 | 42,5 | 40 | 40,5 | 38 | 25 |
2. Platz | 1. Platz | 6. Platz | 3. Platz | 5. Platz | 4. Platz | 7. Platz | 8. Platz | |
Egret Eight V2 | Egret Ten V3 | Micro Condor X3 | The Urban #brln | SXT Buddy V2 | The Urban #hmbrg | SXT Light Plus | Inmotion L8F | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gelände | ||||||||
Ebene, glatte bis raue ebene Flächen | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Gehweg- und Fahrradweg Pflaster | 5 | 5 | 4,5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 |
Schotter, Feldwege | 4 | 4,5 | 3 | 4 | 3,5 | 4 | 4 | 2 |
Offroad | 3 | 3 | 1 | 3 | 2 | 3 | 2 | 1 |
Egret Eight V2 | Egret Ten V3 | Micro Condor X3 | The Urban #brln | SXT Buddy V2 | The Urban #hmbrg | SXT Light Plus | Inmotion L8F | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gesamttest | ||||||||
Fahrkomfort: | 5 | 5 | 4 | 4,5 | 4 | 4,5 | 4 | 3 |
Fahrstabilität: | 5 | 5 | 5 | 4,5 | 4,5 | 4 | 4 | 3 |
Performance: | 4,5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 3,5 | 3 |
Design: | 5 | 5 | 5 | 4 | 5 | 4 | 5 | 5 |
Transport / Mobilität: | 5 | 3,5 | 5 | 4 | 4 | 3,5 | 5 | 4 |
Verarbeitung / Qualität: | 5 | 5 | 5 | 4 | 5 | 4 | 4 | 4 |
Gesamt: | 29,5 | 28,5 | 28 | 25 | 26,5 | 24 | 25,5 | 22 |
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 6. Platz | 4. Platz | 7. Platz | 5. Platz | 8. Platz | |
Gesamtpunktzahl: | 73,5 | 73 | 67,5 | 67,5 | 66,5 | 64,5 | 63,5 | 47 |
1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | 3. Platz | 5. Platz | 6. Platz | 7. Platz | 8. Platz | |
Legende |
(v.l.n.r.: Inmotion L8F, SXT Light Plus, SXT Buddy V2, The Urban #hmbrg, The Urban #brln, EMicro Condor X3, Egret Ten V3, Egret Eight V2)
Der große E Scooter Test 2018 erstreckt sich über drei große Kategorien:
A) E Scooter Daten
Wir haben im Bereich Datensatz alle wichtigen Leistungsdaten von Herstellerseite zusammen getragen. Darüber hinaus nahmen wir Werte der jeweiligen E Scooter auf, die bislang nirgendwo sonst in dieser Form zusammengestellt wurden (z.B. Lenkerhöhe ab Trittbrett). Dies ermöglicht erstmals einen direkten Vergleich zwischen den unterschiedlichen Modellen, auch in Detailfragen. Mehr Informationen finden Sie in "So haben wir getestet".
B) E Scooter Fahrtest
Der zweite große Bereich ist der Praxis-Fahrtest. Hier haben wir von allen E Scootern umfangreiche Werte erhoben, die sich aus der Benutzung der E Scooter ergaben. An dieser Stelle kam also erstmals der Faktor Mensch ins Spiel. Wir testeten nicht nur das Verhalten der E Scooter im Gelände und unter verschiedenen Witterungsbedingungen, sondern sogar die Fahreigenschaften bei unterschiedlichen Fahrern in verschiedenen Gewichtsklassen. All diese Faktoren wurden in unserem E Scooter Test berücksichtigt. Wir haben die Daten in diesem Bereich sehr sorgfältig aufgenommen, Werte überprüft und gegebenenfalls Einzeltests wiederholt, um wirklich aussagekräftige Datensätze zu sammeln. Mehr Informationen finden Sie unter "So haben wir getestet".
C) E Scooter Gesamttest
Der letzte große Bereich ist der Gesamttest. Hier haben wir Werte aus den ersten beiden Bereichen zusammengezogen und gewichtet. Der Fahrkomfort setzt sich aus der Bewertung vieler Faktoren zusammen, z.B. Reifen, Federung, Griffe & Ergonomie. Ebenso wie die Fahrstabilität (Lenker, Lenkstange, Trittbrett) wurde auch die Performance des E Scooters intensiv geprüft und bewertet (Beschleunigung, Bremsen, Kurveneigenschaften, Bedienung, Akku, Handling). Daraus ergab sich ein umfassender Eindruck über Qualität, Fahreigenschaften & Ausstattung eines jeden E Scooters (Fahrkomfort, -stabilität und Performance). Mehr Informationen finden Sie unter "So haben wir getestet".
Wichtig: Fast jeder E Scooter weist ganz besondere Stärken, aber auch Schwächen auf. So ist bei der Wahl des besten E Scooters immer die eigene Gewichtung bestimmter Faktoren entscheidend. Auch wenn unser Team durch die Ermittlung der Gesamtpunktzahl einen E Scooter Testsieger ermittelt, so kann Ihr zukünftiger E Scooter am Ende doch ein ganz anderer sein.
Hier finden Sie 16 E Scooter im Einzeltest:
1) Egret Ten V3 - Sehr komfortabler E Scooter mit Luftreifen, Testsieger von Autobild 2018
2) Egret Eight V2 - Sehr komfortabler Fully E Scooter
3) The Urban #HMBRG - Komfortabler E Scooter mit Luftreifen
4) The Urban #BRLN - Komfortabler Fully E Scooter
5) Ninebot Inmotion L8F - Schicker E Scooter mit viel LED
6) SXT Light Plus - Leichter E Scooter mit viel Federung
7) SXT Buddy V2 - Kompakter E Scooter
8) E Micro Condor X3 - E Scooter mit Tretroller Feeling
9) E Micro Eagle X3 - Leichter E Tretroller
10) Moovi E Scooter - smarter Elektroroller
11) The Urban #LNDN - unauffälliger E Tretroller
12) IO Hawk Sparrow - langes E Longboard
13) SXT Neo - sehr leichter E Scooter
14) SXT Carbon V2 - extrem leichter E Scooter
15) E Micro Merlin X4 - komfortabler Fully E Scooter
16) E Micro Sparrow X4 - erster E Scooter für Kids
17) Ninebot ES - verbreiteter E Scooter
18) Xiaomi M365 - bekannter E Scooter
19) Stigo - elektrisches Leichtmofa
Weitere folgen: K1, Wizzard 2,5S, E TWOW V Booster, eFlux Lite One, Ninebot ES1, Prophete E Scooter, Bluewheel IX 300, Inmotion Kickboard T3, I-Walk Streetrunner,... Siehe "Neue Testkandidaten" !
Weitere Hinweise:
Wie wir getestet haben, wie wir Kategorien erarbeiteten und Bewertungen vornahmen, sowie vieles mehr erfahren Sie in unserer Legende im Bereich "So haben wir getestet".
In Kürze werden wir unserem E Scooter Test 2018 weitere neue Testkandidaten hinzufügen. Durch die Erweiterung mit zusätzlichen wichtigen Modellen wird die ganze Bandbreite dieser wunderbaren Fahrzeugklasse, kurz vor der Strassenzulassung, noch deutlicher werden.
Mit der Hinzunahme neuer E Scooter in unseren Test werden wir wahrscheinlich, zwecks besserer Vergleichbarkeit, die E Scooter in mehrere Gruppen nach Gewicht einteilen. Das Gewicht ist eine begrenzende Größe bezüglich der Transportfähigkeit und Mobilität, große E Scooter wie der Egret Ten V3 eignen sich auch für längere Strecken, kleinere E Scooter wie der E Micro Condor X3 sind optimaler als Last Mile Vehicle. Mehr lesen Sie auch in unserer "Kaufberatung - E Scooter kaufen" !
Achtung: Keiner der getesteten E Scooter entspricht der derzeitigen Strassenverkehrsordnung in Deutschland. Sobald die ersten Elektrokleinstfahrzeuge eine Typengenehmigung durch das Kraftfahrzeugbundesamt bekommen, werden wir auch diese in unseren E Scooter Test aufnehmen. Allerdings ist der Entwurf der Verordnung über Elektrokleinstfahrzeuge (EKF) noch nicht final.